350 Jahre Landtechnik
Die größte Dokumentensammlung Europas
Gewidmet der Wissenschaft, Lehre, Kunst und Kultur
sowie der Landtechnik.
SAMMELN, TAUSCHEN, FORSCHEN
Das Agrarhistorische Archiv im oberösterreichischen Wels ist die erste Anlaufstelle für das Thema "Historische Landtechnik“ im deutschsprachigen Raum.
Es steht allen Interessierten zur Verfügung und wird laufend ergänzt, erweitert und digitalisiert, um es in leicht zugänglicher Form für die Nachwelt zu erhalten.
Die Komponenten des Agrarhistorischen Archives
Das Agrarhistorische Archiv in Wels in Oberösterreich beherbergt die in Mitteleuropa größte bekannte Sammlung an geschichtlich relevanten Belegen über die Entwicklung der Landtechnik seit 1663. Im Hausmuseum werden die bedeutendsten Meilensteine der Agrargeschichte in einer eigenen Ausstellung präsentiert. Dem Lieblingsgerät aller Landwirte und Oldtimerfreunde, dem Traktor, ist ebenfalls ein eigener Ausstellungsbereich gewidmet.
DAS ARCHIV
Wie ist das Agrarhistorische Archiv strukturiert? Wie lagert man ein historisches Dokument richtig? Erfahren Sie mehr über das System, die Ausstattung und Technik unseres Archives.

DAS HAUSMUSEUM
Im Hausmuseum sind die Herzstücke des Agrarhistorischen Archives ausgestellt. Einzigartige Dokumente der Zeitgeschichte belegen die größten Errungenschaften und Meilensteine der Landtechnikgeschichte.
SAMMLUNG PRILLINGER
Die Sammlung Prillinger im Agrarhistorischen Archiv mit über 850.000 Belegen besteht aus Prospekten, Preislisten, Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten, Plakaten, Firmenbeschreibungen, Fachbüchern.
DER ARCHIVAR
KR Prof. Karl Prillinger
Leidenschaft Landtechnik
Der unbändigen Sammelleidenschaft von KR Prof. Karl Prillinger sowie seinen großen geschichtlichen Kenntnissen ist es zu verdanken, dass sein Agrarhistorisches Archiv zur europaweit größten Dokumentensammlung zum Thema "Landtechnik" geworden ist.
Wie ihn seine Leidenschaft zur Landtechnik zu einem erfolgreichen Unternehmer gemacht hat, erfahren Sie hier.
Besuchen Sie uns!
Besuchen Sie uns im Agrarhistorischen Archiv im oberösterreichischen Wels
und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Landtechnik!
Hinweis: Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.